Die 700 qm große Dauerausstellung zeigt die spannende Epoche der deutsch-deutschen Teilung zwischen 1945 und 1989. Die Besucher können in der Ausstellung erfahren wie die politischen Gegensätze auch die Reichsbahn im Osten und die Bundesbahn im Westen „Im Deutschland der zwei Bahnen“ prägten. Besuchern bietet die Schau außerdem Gelegenheit zu einer Zeitreise in die eigene Geschichte von der Nachkriegszeit bis zum Mauerfall und der Wiedervereinigung. Ausstellungsplanung in Kooperation mit MS Architektur+Design